Aktuelles2022-10-27T16:54:11+02:00

Aktuelles

Forschung neu zusammengefasst

Der Bistumshistoriker und Vorsitzende des Bischöflichen St.-Ulrich-Komitees Domkapitular Dr. Thomas Groll hat in einem neu erschienenen Buch den aktuellen Wissens- und Forschungsstand zum heiligen Bistumspatron Ulrich neu zusammengefasst – und hofft, dass die Glaubensfestigkeit und das soziale Engagement des Heiligen auch heute noch Vorbild sein könnten.

(mehr …)

7. Juni 2023|

Im Bistum Augsburg entsteht der längste Ulrichsfilm aller Zeiten

Jeder und jede hat eine Verbindung zum heiligen Ulrich – dieser Überzeugung folgend ruft das Bistum Augsburg im Vorfeld des Ulrichsjubiläums zur Videoaktion „Uli & Du“ auf. Alle Menschen sind darin eingeladen, ein Video zu dem Bistumspatron oder einer Jubiläumsveranstaltung vor Ort zu erstellen und hochzuladen. Die Videos werden dann auf der Homepage www.uli-und-du.de zu sehen sein. (mehr …)

24. Mai 2023|

Comic „Ulrich von Augsburg – Mit dem Ohr des Herzens“

Der Comic erscheint demnächst!

Die in diesem Comic (Graphic Novel) visualisierte Geschichte des hl. Ulrich beruht fast gänzlich auf der „Vita sancti Oudalrici Episcopi“. Gemeint ist eine lateinische Lebensbeschreibung, die der Augsburger Dompropst Gerhard 993 verfasst hat. Durch diesen engen Quellenbezug bleibt die historische Korrektheit der illustrierten Erzählung bestens gewahrt. Auf fundierter Grundlage wird das lange und reiche Leben Ulrichs auf 41 Seiten mit durchschnittlich fünf Bildern farbenfroh und detailgenau beschrieben.

(mehr …)

27. April 2023|

Religiöse Kunst und heutige Wirklichkeit

Die aus Chile stammende und in Augsburg wirkende Künstlerin Lilian Moreno Sánchez hat Bischof Dr. Bertram Meier das von ihr zum Ulrichsjubiläum 2023/24 geschaffene Kunstwerk übergeben. Das textile Werk soll das Wirken des heiligen Bistumspatrons mit den offenen Fragen der heutigen Zeit verknüpfen und stellt die Grundlage für das Logo des Festjahres dar.
(mehr …)

8. Dezember 2022|

„Der heilige Ulrich war ein Hörender“

Mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg/Allgäu hat die geistliche Vorbereitung auf das große diözesanweite Ulrichsjubiläum 2023/24 begonnen. In Anspielung auf das Jubiläumsmotto „Mit dem Ohr des Herzens“ rief Bischof Dr. Bertram Meier die Gläubigen dazu auf, „immer mehr zu einer hörenden Kirche zu werden.“

(mehr …)

31. Oktober 2022|

Pfarreien erhalten Starterpaket zur Einstimmung

In Vorbereitung auf das 2023/24 stattfindende Ulrichsjubiläum hat das St. Ulrich-Komitee „Starterpakete“ mit Informationen und Werbeartikeln an die Pfarreien und kirchlichen Einrichtungen des Bistums Augsburg verschickt. Mit dem Paket soll die Vorbereitung der Pfarreien auf das bevorstehende Festjahr einen weiteren wichtigen Impuls erhalten. Pfarrer Christoph Hänsler aus der Pfarrei St. Ulrich und Afra nahm es stellvertretend für alle Pfarreien entgegen.
(mehr …)

27. Oktober 2022|

Mit dem Ohr des Herzens: Logo und Leitwort des Festjahres zum Ulrichsjubiläum vorgestellt

Genau 400 Tage vor dem Beginn des Ulrichsjubiläums 2023/24 hat Bischof Dr. Bertram Meier das Leitwort des diözesanen Festjahres vorgestellt. „Mit dem Ohr des Herzens“ soll das Motto sein, das die Menschen im gesamten Bistum anlässlich des 1100. Weihejahres und 1050. Todestages des heiligen Ulrich zu einem neuen geistlichen Aufbruch inspirieren soll. Gleichzeitig wurde das Logo zum Ulrichsjubiläum vorgestellt, das aus einem textilen Werk der Künstlerin Lilian Moreno Sánchez heraus entwickelt worden ist. (mehr …)

31. Mai 2022|
Nach oben