Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Augsburg, liebe Leserinnen und Leser,

erstmals in der Geschichte unserer Diözese haben wir ein Doppeljubiläum zu Ehren des heiligen Ulrich gefeiert: die 1.100. Wiederkehr seiner Bischofsweihe (923) am 28. Dezember 2023 und seinen 1.050sten Todestag (973) am 4. Juli 2023. Darüber hinaus jährte sich seine Heiligsprechung, die erste, die offiziell durch den Papst in Rom erfolgte, zum 1.030. Mal. Wenn das nicht Gründe genug sind, um das Andenken unseres Bistumspatrons gebührend zu feiern!

Je mehr wir uns auf allen Ebenen, von der Pfarrei bis hin zu den (Haupt-)Abteilungen und in den Verbänden mit dem heiligen Ulrich beschäftigten, umso mehr wurde deutlich, wieviel „Stoff“ uns die zeitgenössische Vita des Dompropstes Gerhard, Vita Sancti Uodalrici, bietet. Er tritt uns als historische Person mit unverwechselbaren Charakterzügen wie seinem heiteren Wesen (hilaritas) entgegen, und das an zahlreichen heute noch eindeutig identifizierbaren biographischen Stationen – u.a. Wittislingen, Sankt Gallen, Augsburg, Schwabmünchen, Habach und der Insel Wörth im Staffelsee! Darüber hinaus war es von Anfang an erklärtes Ziel des Bischöflichen St.-Ulrich-Komitees unseren „Jubilar“ möglichst allen Altersgruppen und Menschen mit unterschiedlichen (beruflichen) Schwerpunkten nahezubringen.

Ich bin der Leitung und den Mitgliedern des Komitees sehr dankbar, dass sie selbst motiviert und ideenreich mit vielfältigen Kooperationspartner/innen – allen voran der Stadt Augsburg – ein so gehaltvolles Jahresprogramm auf die Beine gestellt haben.

Ihr

+ Dr. Bertram Meier
Bischof von Augsburg

Programm-Highlights

Montag, 3. Juli – Montag, 10. Juli 2023:
Ulrichswoche

Samstag, 8. Juli 2023, 10.00 Uhr – 14.00 Uhr:
Auftaktfest zum Jubiläum auf dem Rathausplatz in Augsburg
» zur Aussteller-Übersicht: Einrichtungen und Verbände

Freitag, 6. Oktober 2023 – Sonntag, 28. Januar 2024
Ausstellung „Das Ulrichskreuz – Ereignis & Erinnerung“ im Diözesanmuseum St. Afra

Mittwoch, 27. Dezember 2023, ab 17.30 Uhr:
Lichter-Prozession mit Ulrichsschrein von der Basilika St. Ulrich und Afra zum Hohen Dom

Donnerstag, 28. Dezember 2023, 16.00 Uhr: Pontifikalamt zum Weihejubiläum im Hohen Dom

Samstag, 4. Mai 2024, 11.00 – 16.00 Uhr:
„Helden starten durch! Das Geheimnis des Mantels …“
Kinderfest für Erstkommuniongruppen im Botanischen Garten Augsburg

Mittwoch, 3. Juli – Sonntag, 14. Juli 2024:
Ulrichswoche

Samstag, 6. Juli 2024, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr:
Ulrichsfest für Klein und Groß
bunt * lebendig * wunder-voll

 

Das Jubiläum – die Dokumentation –
hier zu beziehen!

Auf mehr als 600 Seiten (XVIII + 606) wird das Ulrichsjubiläum 2023/24 mit seinen zahlreichen Projekten und Veranstaltungen bildreich dokumentiert. Ob Pfarreien, kirchliche Einrichtungen, Verbände oder zahlreiche Kooperationspartner in Gesellschaft, Politik und Wissenschaft: Das gemeinsame Engagement war überwältigend. Neben informativen Berichten über viele Programmpunkte des Jubiläumsjahres werden auch Ansprachen, Predigten, Dokumente wie das „Europa-Manifest von Ottobeuren“ sowie wissenschaftliche Vorträge publiziert. Damit ist das Buch ein umfängliches Kompendium, das über das große geistliche Jubiläumsereignis im Bistum Augsburg berichtet – und zugleich Impuls und Auftrag für die kommenden Generationen ist, die Zukunft von Kirche und Gesellschaft im Geist des heiligen Ulrich mutig, sozial und europäisch zu gestalten.

Die Dokumentation erscheint als Jahrbuch 58/2024 des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte (www.bistumsgeschichte-augsburg.de), kann aber auch separat unter der ISBN-Nummer 978-3-87437-638-9 über jede Buchhandlung oder direkt beim Anton H. Konrad Verlag (www.konrad-verlag.de) für 29 Euro zzgl. Versandkosten bezogen werden. Mitglieder des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte (Jahresmitgliedschaft 15 Euro) erhalten die Dokumentation als Jahresgabe.

Loading...

Termine

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Ulrichswoche 2024

Basilika St. Urich und Afra Ulrichsplatz 19, Augsburg

10.00 Uhr Pontifikalamt zum Abschluss des Doppeljubiläums Reponierung des Ulrichsschreins [...]

Cantate Domino im Ulrichsjubiläum

Hoher Dom zu Augsburg Frauentorstraße 1, Augsburg

Im Jubiläumsjahr steht die Abendmusikreihe Cantate Domino im Augsburger Dom [...]

WEITERE TERMINE
VERANSTALTUNG MELDEN